Montag, 07. April 18:30
Es ist eigentlich eine ziemlich einfache Frage, deren Beantwortung so gar nicht einfach sein mag, nämlich: »
Wie funktionierend kann eigentlich eine Weltgemeinschaft sein, deren Gelingen oder Verderb von den wenig bedachten Worten eines einzigen Mannes abhängig ist?«
Trump sagt etwas, und die gesamte Finanzwelt ist um einige Milliarden ärmer, was ja eigentlich auch irgendwie eh uns alle trifft. Oder halt reicher, wenn er irgend etwas anderes sagt.
Sollte uns das nicht ausreichend zu denken geben? Ich weiß, das Amerika-Bashing ist ja erst durch Trump so richtig salonfähig geworden, aber irgendwie hatte diese Beziehung doch immer schon eine gewisse Schieflage, oder? Stellt der Gipfel der freien Welt wirklich das dar, was wir uns so erträumen? Ich war darüber auch früher schon skeptisch, ob der neoliberale Ansatz, den so viele rechte Politiker sich für ihre Länder vorstellen, genau das sein kann, was einer Gesellschaft so rundherum gut tut. Und heute bin ich da gar nicht mehr skeptisch, es ist ja inzwischen bereits mehr oder weniger evident: Nein...
|
(C) mArtin, im
April 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.
Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter
Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!