![]() |
Eine chronologische Ansammlung von möglicherweise recht (un-)vernüftigen Ideen, Ansichten und Meinungen. Ich bediene mich in den Texten dieses Blogs folgender Stilmittel: Satire, Zynismus, Sarkasmus, teilweise auch dumpfer Hohn, oder tatsächlich auch nur Spott. Falls Sie sich durch den Inhalt dieser Seite gestört, belästigt, verunglimpft oder in irgendeiner Art und Weise beeinträchtigt fühlen, dann entschuldige ich mich hiermit dafür und bitte Sie: nehmen Sie sich bitte die Zeit, mir eine kurze Nachricht zu schreiben, und ich werde mich in Ruhe mit Ihren Überlegungen und Gedanken beschäftigen - und gegebenen Falls geeignete Schritte unternehmen. Selbstverständlich bin ich nicht verantwortlich für die Inhalte fremder Seiten, welche durch die auf meiner Seite angebrachten Links aufrufbar sein können. Bitte vergessen Sie bei einer Kontaktaufnahme nicht auf den jeweiligen Backlink (direkt unter dem Beitrag), oder zumindest auf das genaue Datum des für Sie störenden Absatzes. Diese Webseite verwendet Google-Analytics. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus und ein wenig Freude, Nachdenklichkeit, oder auch Spaß beim Lesen wünscht ![]() mArtin - (C) 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 |
![]() |
Mittwoch, 02. April 18:40 | |
Es war/ist doch irgendwie vorhersagbar. Also zumindest hatte ich zu dem Zeitpunkt, als bekannt wurde, dass Elon Musk ins Kabinett von Trump einziehen sollte, falls dieser gewählt würde, den Gedanken: »Der ist schneller weg, wie er 'Papp' sagen kann...«. Für mich war von vornherein klar, dass Trump neben sich nicht einen weiteren Mann (Frau warat wuaschtwuascht Egal. Also, »wuascht« ist nicht »egal«, »wuascht« bedeutet vielmehr »egal«. Wobei »Wuaschtl«, so man es zur Bezeichnung eines Artgenossens verwenden sollte, eher nichts mehr damit zu tun hat. Der ist einfach nur ein Depp. ...) aushalten kann, der über ein ebensolch überzogenes und verquertes Ego verfügt, wie er selbst. Wie ich das hörte, gab ich dem Musk sollte Trump die Wahl gewinnen ein paar Monate. Wie wir wissen, hat Trump die Wahl gewonnen und tatsächlich sind ein paar Monate herum, und eben höre ich im Journal-um-fünf, dass angeblich ein Gerücht in Washington die Runde machen soll, dass Elon Musk die Mannschaft von Trump verlässt. Tschacka gimme five! Es ist ein bissi schade, dass die Zeitverschiebung zwischen Washington und Wien so grauslichgrauslich Eigentlich »grauenhaft« - aber dann doch wieder nicht. Grauenhaft ist in seiner Bestimmung doch ziemlich eindeutig. »Grauslich« hingegen kann von wahrhaftig »grauenhaft« bis hin zu »nur ein wenig ungut« alles bedeuten. Sehr oft auch dafür verwendet, um dem Gegenüber mitzuteilen, dass dieses eben ein wenig verletzend zu einem war: »Geh bitte, sei net so grauslich zu mir...« ist, ich hätte die Pressekonferenz Trumps gerne live gesehen, wie er erklärt, warum Elon Musk nicht mehr ein Teamplayer sei. Aber um die Uhrzeit, wo diese Pressekonferenz stattfinden wird, schlafe ich vermutlich schon. Egal, es wird sicher wieder eine Rede von Trump geben, über die man Morgen denken wird: »OidaOida Kumpel, aber auch Fremder. Freund, aber auch Ehemann. Zusätzlich aber auch noch ein Ausdruck des freudigen Erstaunens oder der enormen Enttäuschung. Hängt eben alles nur von der Betonung ab und ist wirklich unheimlich kompliziert. , dass ma sowas überhaupt sagen kann...?!!« ![]() | |
|
Dienstag, 01. April 18:30 | |
Wie nennt man schnell diese Dinger, die als Werbung an die Türe gehängt werden können? Wie der Name auch immer sei, praktisch alle davon sind entbehrlich, manche unangenehm und einige echt grauslichgrauslich Eigentlich »grauenhaft« - aber dann doch wieder nicht. Grauenhaft ist in seiner Bestimmung doch ziemlich eindeutig. »Grauslich« hingegen kann von wahrhaftig »grauenhaft« bis hin zu »nur ein wenig ungut« alles bedeuten. Sehr oft auch dafür verwendet, um dem Gegenüber mitzuteilen, dass dieses eben ein wenig verletzend zu einem war: »Geh bitte, sei net so grauslich zu mir...« . Es kommt nicht oft vor, dass mir vor etwas graust, aber da graust mir sogar vor dem bedruckten Papier. Obwohl es gar nix dafür kann. Das Papier. Aber immerhin, in einem stimme ich mit dem FPÖ-Mann überein: Auch ich hoffe auf »Fünf gute Jahre für Wien« und stimme daher für alles, nur nicht für die Rechten... ![]() | |
|